Bestimmung
Warum wir Vancos Academy gegründet haben
Das Schulsystem in Deutschland ist veraltet. Die Schüler lernen nicht, wie man die Lösung von Problemen angeht sondern lernen nur, wie man effizient auswendig lernt - in den meisten Fällen vergisst man den Stoff direkt nach der Prüfung gänzlich. Seit 1998 gibt es die Suchmaschine Google und seit 2022 die künstliche Intelligent ChatGPT. Diese Werkzeuge erleichtern uns extrem den Alltag doch sie sind eben genau das: Werkzeuge. Wie im Handwerk auch muss man den Umgang mit Werkzeugen erlernen und das einzige Werkzeug, das man in der Schule eingeschränkt benutzen darf ist der Taschenrechner dessen Erfindung 1967 war. Als wir selbst in der Schule saßen, haben wir uns schon gefragt, wieso man in der Schule nicht lernt, mit modernen Werkzeugen moderne Probleme zu lösen; Probleme die tatsächlich das spätere Leben von vielen Menschen stark beeinträchtigen.
Ziel
Was möchten wir erreichen
In einer Idealen Welt sollen die Schüler mit einem fundierten Grundwissen aus der Schule herausgehen. Sicher hat das Schulsystem auch dieses Ziel, nur fehlt es hier einfach an der Reform. Schüler sollen sich nach der Schule im Leben zurecht finden, sodass sie auf eigenen Beinen stehen und überlegt Entscheidungen treffen können. Kernprobleme, die das Leben von vielen stark beeinträchtigt, sollen schon in der Schule angesprochen werden - größtes Thema ist mit Sicherheit der Finanzbereich oder die Berufswahl.
Mission
Wie erreichen wir unser Ziel
In Kursen, die auf unserer Plattform angeboten werden, sollen Schüler in ihrem eigenen Tempo und zu ihren Interessensgebieten echtes Wissen beziehen, welches sofort Anwendung findet, sodass sie sich auf das Leben nach der Schule besser vorbereiten können. Die Kurse werden auch in verschiedenen Detailgraden bereitgestellt, sodass man sich bspw. im ersten Kurs einen groben Überblick über das Gesamtthema verschaffen und in Erweiterungskursen tiefer in die Teilbereiche einsteigen kann.
Projektstatus
Wo wir gerade mit dem Projekt stehen