Bestimmung
Warum wir Oppurtunity League gegründet haben
Als wir Opportunity League gründeten waren wir selbst im Esport noch als Spieler aktiv und das angebot an Tournament war dürftig. Bei kleineren Cups gab es oft keinen Stream, da gute Produktionen und Übertragungen der Spiele viel Aufwand waren und einiges an Knowhow gebraucht haben. Wir fingen zunächst selbst als Turnierorganisatoren an und haben die Plattform OPL gelauncht, um unsere eigenen Ansprüche zu erfüllen aus Mangel an vorhandenen Alternativen. Später haben wir auf Anfrage kleinerer Turnierorganisatoren unsere Plattform für alle verfügbar gemacht.
Ziel
Was möchten wir erreichen
Opportunity League soll einen einfachen Einstieg als Turnierorganisator ermöglichen, sodass kleine bis mittelgroße Teams die Möglichkeit haben, Turniere zu veranstalten. Dadurch wollen wir das Angebot an Turnieren so weit erhöhen, dass Teams eine echte Wahl haben statt bei einem “Monopolanbieter” mitspielen zu müssen. Auch wollen wir die allgemeine Präsenz auf Socialmedia Kanälen und in Live-Übertragungen für die Teams und Spieler erhöhen, sodass junge Talente entdeckt werden können und somit die Chance haben sich eine Karriere im Esport bis an die Spitze zu erarbeiten.
Mission
Wie erreichen wir unser Ziel
Unsere Produkte automatisieren repetitive Aufgaben, sodass den Organisatoren mehr Platz für Kreativität und Qualität bleibt. Auch ermöglichen unsere Produkte durch Generieren von Stream-Overlays oder Social-Media-Graphics eine breite Online-Präsenz für das eigene Turnier und somit auch für die Teams und Spieler mit hoher Qualität umzusetzen. Hierfür ist kein Grafikdesignstudium oder Erfahrung in professionellen Fernsehproduktionen notwendig. Schnittstellen zu unserer Plattform ermöglichen sowohl den Spielern einfach Eingaben zu wahren und die Übersicht zur eigenen Leistung zu behalten als auch den Organisatoren das Auftreten ihres Turniers nach ihren Wünschen anzupassen.
Produkte

Erstelle Turniere als Organisator in wenigen Minuten, verwalte Teams und kontrolliere den Ablauf. Als Spieler erhält man einfach Übersicht über das eigene Team, deren Leistung und Fortschritt im Turnieren.

Mit diesem Tool lassen sich in Sekunden hochwertige Grafiken erstellen im Stil des Turniers um diese auf Social Media zu teilen.

Hochwertige Produktionen sind in kürzester Zeit aufgesetzt und alle Daten sind immer aktuell - es sind keine manuelle Anpassungen notwendig zu keiner Zeit.

Alle Ergebnisse lassen sich von unserer Plattform abgreifen und auf der eigenen Website, in eigenen Social-Media-Grafiken oder in eigenen Stream-Overlays eingebaut werden - ganz frei von manuellen Anpassungen der Datensätze.